Wundex Group ist großer Flottenkunde von CUPRA in Deutschland
- Unternehmensgruppe verfügt über rund 300 CUPRA Modelle
- CUPRA Leon Sportstourer und CUPRA Born unter anderem im Fuhrpark
- Mitarbeitende schätzen Ausstattung und Variabilität der Fahrzeuge
Ein Ja zur Wundex Group ist vor allem auch ein Ja zu CUPRA. „In Bewerbungsgesprächen haben wir bereits mehrmals erlebt, dass unsere CUPRA Modelle ausschlaggebend oder zumindest mit entscheidend für die Zusage waren.“ Marco Schnell ist sichtlich stolz auf seine Fahrzeugflotte. Und das darf er – als Fuhrparkmanager des Medical Business Centers – auch sein. Er verwaltet aktuell rund 300 CUPRA Modelle für die Mitarbeitenden der Wundex Group GmbH mit Hauptsitz in Senden bei Münster, welche fast 50 Prozent der Flotte ausmachen. Das Unternehmen hat sich auf Produkte und Dienstleistungen zur Wundversorgung spezialisiert hat. „Unser Team ist hauptsächlich im Außendienst unterwegs, versorgt die Wunden der Patientinnen und Patienten und berät hierzu. Da ist ein rundum gut ausgestatteter und performanter Dienstwagen essenziell.“
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach top, und ihr positives Image eilt der Marke voraus.
Leuchtende Augen am Welcome Day
Und das trifft auf den CUPRA Leon Sportstourer laut Marco Schnell und seiner Kollegin Katja Schorlemmer, Geschäftsführerin Medical Business Center, zu 100 Prozent zu. Beim Welcome Day, der einmal im Monat für alle neuen Mitarbeitenden stattfindet, stehen die Fahrzeuge nahezu in vollständiger Premiumausstattung und in strahlendem Magnetic Grau Metallic zur Abholung bereit. Marco Schnell hat sich beim CUPRA Leon Sportstourer für die 110 kW (150 PS) starke Dieselvariante entschieden. „Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach top, und ihr positives Image eilt der Marke voraus“, sagt er. Darüber hinaus führt der Fuhrparkmanager weitere Modelle der Challenger-Brand, darunter mehrere CUPRA Ateca.

Geschäftsführerin Katja Schorlemmer und Fuhrparkmanager Marco Schnell vom Medical Business Center setzen auf den CUPRA Leon Sportstourer

Die rund 300 CUPRA Modelle machen aktuell fast 50 Prozent der Flotte aus
Guter Draht in die Zentrale
„Ich schätze vor allem die kurzen Wege zum Händler und zur Zentrale sowie die Kommunikation auf Augenhöhe.“ Zudem sei das Händlernetz deutschlandweit sehr gut ausgebaut: „Das ist für uns sehr wichtig, denn unser Team ist von Flensburg bis Konstanz im Einsatz“, ergänzt Katja Schorlemmer. „Vor allem die Betreuung durch unsere Ansprechpartner in der Deutschlandzentrale ist wirklich herausragend“, so Marco Schnell. Und Christian Voß, Leiter Flotte für CUPRA in Deutschland, ergänzt: „Mich freut die positive Entwicklung von CUPRA im Fuhrpark der Wundex Group immens – und ich möchte mich für die stets sehr gute Zusammenarbeit bedanken.“

Die zertifizierte Wundexpertin Meike Hellmann legt täglich etliche Kilometer im CUPRA Leon Sportstourer zurück

Die Fahrzeuge für Mitarbeitende wie Meike Hellmann haben eine nahezu vollständige Premiumausstattung
Viel Stauraum im CUPRA Leon Sportstourer
Die Fahrzeuge dürfen Mitarbeitende wie die zertifizierte Wundexpertin Meike Hellmann auch privat nutzen. Daher hat der Fuhrparkmanager selbst an Zusatzausstattung wie eine Anhängerkupplung gedacht. „Man muss ja vielleicht mal etwas transportieren.“ Mit Blick auf ihren Job im Außendienst schätzt Meike Hellmann ihren CUPRA Leon Sportstourer nicht nur wegen seiner Leistung und Ausstattung. „Wenn ich zu meinen Patientinnen und Patienten fahre, habe ich immer eine Tasche mit Material zur Wundversorgung dabei. Hinzu kommt eine große Kiste mit medizinischem Equipment. Will ich dann beispielsweise noch Wasserkisten mitnehmen, ist das ebenfalls kein Problem.“

Sabrina Steier, Abteilungsleiterin Rezeptmanagement im Außendienst bei der Wundex Group, schätzt im privaten und beruflichen Alltag den CUPRA Born

Sabrina Steier, Abteilungsleiterin Rezeptmanagement im Außendienst bei der Wundex Group, schätzt im privaten und beruflichen Alltag den CUPRA Born
E-Modelle im Fokus
Und auch mit Blick auf die Elektromobilität möchten Katja Schorlemmer und Marco Schnell den Fuhrpark erweitern. Sabrina Steier, Abteilungsleiterin Rezeptmanagement im Außendienst bei der Wundex Group, hat der CUPRA Born bereits überzeugt. Sie ist eine von zwei Mitarbeiterinnen, die das vollelektrische Modell schon fahren. „Vor allem die Beschleunigung ist unglaublich. Und auch das Ladeverhalten macht den CUPRA Born für mich im beruflichen und privaten Alltag wirklich praktikabel“, sagt die Abteilungsleiterin. Letztlich müssen die künftigen Elektromodelle vor allem eines: in das Fahrprofil der Mitarbeitenden passen. „Der Markt entwickelt sich stetig weiter – und CUPRA hat in diesem Jahr gleich mehrere spannende elektrifizierte und vollelektrische Modelle gelaunched. Auf den Tavascan und den Terramar habe ich bereits ein Auge geworfen“, sagt Fuhrparkmanager Marco Schnell. Weiteren automobilen Highlights im Fuhrpark der Wundex Group steht also nichts im Wege. Doch aktuell freut sich der Fuhrparkmanager vor allem auf den nächsten Welcome Day: „Allein bei unserem Händler, der Autohaus Bäumer GmbH in Ibbenbüren, stehen noch mehrere Dutzend CUPRA Modelle, die noch abgerufen werden können.“ Und es kommen stetig neue hinzu.