Zuallererst hört man das Lachen. Spürt die Ausgelassenheit und Freude, die den Passeig del Born einnimmt. Vor allem junge Kreative fühlen sich hier zu Hause – Einheimische wie Gäste. Sie essen, trinken, feiern. Gemeinsam inmitten des historischen Stadtviertels El Born in Barcelona. Dort, wo einst im Mittelalter Kaufleute miteinander handelten – und sich heute Restaurants, Bars und kleine Geschäfte aneinanderreihen. Und wo sich eine Fahrt mit dem CUPRA Born VZ17 wie nach Hause kommen anfühlt.

Elektrisierende Atmosphäre

Es ist ein Samstagabend. Die Drinks sind eisgekühlt und das Barleben in El Born ist in vollem Gange. Etwa im Tapas-Restaurant El Set. Wer Glück hat, ergattert noch einen der heiß begehrten Tische an der Carrer de l’Esparteria. Oder in der Mariposa Negra Bar am Plaza de les Olles. Man kann sich auch einfach treiben und das Viertel auf sich wirken lassen. Die Atmosphäre fühlt sich auffallend anders und elektrisierend an – wie auch der CUPRA Born VZ.

Unsere Top 5 in Barcelonas Szeneviertel El Born

In den engen Gassen von El Born kommen dem E-Modell vor allem seine Wendigkeit und die Fahrassistenzsysteme zugute. So ermöglicht es der neue Remote Park Assist beispielsweise, das Einparkmanöver mit dem Smartphone zu beenden – und über den Trained Parking Assist kann der CUPRA Born VZ lernen, an festgelegten Parkplätzen, wie vor dem einen Lieblingsrestaurant in El Born, einzuparken. Für das tägliche Einparken – egal an welchem Ort – bietet die Top-View-Kamera einen 360-Grad-Blick auf das Fahrzeug und seine direkte Umgebung.

Kunst und Konzerte

Und die ist geprägt von etlichen inhabergeführten Shops und jungen Talenten, die ihrer künstlerischen Leidenschaft hier freien Lauf lassen können. Fast an jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken – von Gemälden über Schmuck bis hin zu Straßenkonzerten. Einen besonderen Style verkörpert auch der CUPRA Born VZ. Er wirkt vor allem in der Sonderfarbe Dark Forest sehr edel. Hinzu kommen zwei neue 20-Zoll-Leichtmetallfelgen mit 3D-Kupfereinlagen, breitere Performance-Reifen und im Innenraum CUPBucket-Sitzbezüge aus upgecycelten Materialien. Der Innenraum wird zudem serienmäßig mit der Smart-Light-Technologie beleuchtet – unter anderem von horizontalen Voll-LEDs, die sich über die gesamte Breite des Armaturenbretts erstrecken. Eine Lightshow im Szeneviertel à la CUPRA. Für den richtigen Soundtrack für die laue Sommernacht in El Born sorgt das optionale High-Fidelity-Audiosystem mit zehn Lautsprechern, das in Zusammenarbeit mit Sennheiser entwickelt wurde.

17

CUPRA Born VZ

1/5
17

CUPRA Born VZ

1/5
17

CUPRA Born VZ

1/5
17

CUPRA Born VZ

1/5
17

CUPRA Born VZ

1/5

Und wenn er jetzt noch effizient ist … Ist er! Das zeigt der Halt an einer Ladestation nur unweit des bekannten Parc de la Ciutadella, der in direkter Nähe zu El Born liegt. Mit seinem Batteriepaket, das eine Nettokapazität von 79 kWh hat, kann der CUPRA Born VZ bis zu 599 Kilometer weit fahren. Das Aufladen mit bis zu 185 kW ist an einer Schnellladestation durch Gleichstrom oder zu Hause mit 11-kW-Wechselstrom möglich. Eine Schnellladung von 10 auf 80 Prozent dauert dabei nur knapp 30 Minuten. Perfekt für einen Zwischenstopp.

Sportlich, sportlicher, Born VZ

Auch außerhalb von Barcelona kann das E-Modell seine Stärken ausspielen – unter anderem mit seiner direkten Beschleunigung auf den Schnellstraßen rund um die katalanische Hauptstadt. Zu verdanken hat er dies dem adaptiven DCC-Sportfahrwerk. Bei 240 kW (326 PS) und einem Drehmoment von 545 Nm zeigt das Topmodell des CUPRA Born, dass sich Elektrifizierung und Performance nicht ausschließen müssen. Aus dem Stand erreicht der CUPRA Born VZ in nur 5,6 Sekunden die 100-km/h-Marke. Die Empfehlung für den nächsten Ausflug in die katalanische Großstadt steht also fest: El Born und der CUPRA Born VZ – das fühlt sich genau richtig an!