Die in Spanien geborene und mittlerweile extrem erfolgreiche Kings League kommt in diesem Jahr endlich auch nach Deutschland: Am 12. April startet sie mit ihrem ersten Spieltag in Köln. Als offizieller Partner der Liga wird CUPRA das Debüt der Kings League Germany mit verschiedenen Aktivierungen mitprägen. So finden die Spiele der Hallenfußball-Liga in der CUPRA Arena statt. Zudem ist die Challenger-Brand mit diversen Brandings und dem CUPRA Formentor e-HYBRID vor Ort präsent.

Neuartiger Ansatz

Mit der Kings League kommt ein globales Hallenfußball-Phänomen nach Deutschland, das bereits mit sechs nationalen Ligen weltweit Erfolg hat. Die Idee für die Kings League entwickelten spanische Streamer gemeinsam mit dem legendären Verteidiger des FC Barcelona, Gerard Piqué. Die Regeln unterscheiden sich vom traditionellen Fußball, um mehr Dynamik und Unterhaltung ins Game zu bringen.

Zwei Teams mit je sieben Spielern treten in zwei Halbzeiten über jeweils 20 Minuten gegeneinander an. Im Gegensatz zum klassischen Fußball sorgt das Spiel mit innovativen Elementen für überraschende Wendungen und zusätzlichen Unterhaltungswert. Spezielle „Geheimkarten“ ermöglichen beispielsweise, dass Tore für zwei Minuten doppelt zählen oder direkt einen Strafstoß auslösen. Zudem bestimmt der „Würfel“ in den Schlussminuten, wie viele Feldspieler noch auf dem Platz stehen.

Bastian Schweinsteiger (l.), Präsident der Kings League Germany, und Gerard Piqué

Inspiration aus Barcelona

Die Kings League folgt mit ihrem innovativen Ansatz genau dem Challenger-Spirit von CUPRA. „CUPRA und Kings League sind Challenger in ihrer jeweiligen Kategorie. Beide stehen für Mut, neues Denken und den Willen, mit Konventionen zu brechen. Und das in einem reichweitenstarken und passgenauen Gaming- und Entertainment-Umfeld“, erklärt Giuseppe Fiordispina, Leiter Marketing bei CUPRA in Deutschland. „So wie die Kings League den Fußball neu definiert, steht CUPRA für eine unkonventionelle Herangehensweise im Automobilbereich.“

Die Partnerschaft umfasst diverse Aktivierungen: Die Eventlocation in Köln, in der die Spiele der Kings League Germany ausgetragen werden, trägt den Namen CUPRA Arena. Im Zentrum des Spielfelds wird das CUPRA Logo prominent zu sehen sein, darüber hinaus ist die Marke mit Brandings rund um die Fläche präsent. Auch im Digitalen setzt sich die Zusammenarbeit fort: Die Challenger-Brand ist sowohl Teil der Livestreams als auch mit „presented by CUPRA“ in den Highlight-Videos am Start.

CUPRA und Kings League sind Challenger in ihrer jeweiligen Kategorie.

Giuseppe Fiordispina, Leiter Marketing bei CUPRA in Deutschland

Außerdem wird CUPRA den CUPRA Formentor eHYBRID präsentieren, der an der CUPRA Arena vor Ort integriert sein wird. Ein digitales Fahrzeug wird zudem Part des Intro-Videos, das vor den Matches läuft. „Mit den Aktivierungen sind wir während der gesamten Saison sichtbar in der Kings League und integriert den Faktor Entertainment und Gaming in die Sportart“, sagt Giuseppe Fiordispina.

Prominente Paten

Acht Teams treten in der ersten Saison der Kings League Germany gegeneinander an. Bekannte Persönlichkeiten aus der deutschen Popkultur und dem Sport pushen als Präsidenten die Präsenz dieser Teams sowie die der neuen Liga. Unter ihnen sind Streamer wie Papaplatte, BastiGHG und Trymacs und Fußballgrößen wie Mario Götze. Als Ligapräsident wacht Champions-League-Sieger und Fußballweltmeister Bastian Schweinsteiger über die Kings League Germany. „Fußball entwickelt sich immer weiter und die Kings League bringt frischen Wind in die Sportart“, erklärt er.

Qualifikation für Kings World Cup Clubs

Kick-off ist am 12. April in Köln. Über vier Wochenenden hinweg treten acht Teams in insgesamt acht Spieltagen gegeneinander an. Am Ende sichern sich die zwei besten Mannschaften einen Platz im Kings World Cup Clubs, wo sie im internationalen Wettbewerb um den weltweiten Titel der Kings League kämpfen.