Debüt in den USA: Der CUPRA Leon VZ TCR wird ab 2025 in der IMSA Michelin Pilot Challenge antreten. Die Erfolge, die das Modell seit seiner Markteinführung Anfang dieses Jahres errungen hat, haben ihm die Tür zum TCR-Wettbewerb der International Motor Sports Association (IMSA) geöffnet – einer der prestigeträchtigsten und anspruchsvollsten Rennserien im US-Kalender.

„Motorsport liegt in der DNA von CUPRA. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen, die uns anspornen, besser zu werden. Und die IMSA Michelin Pilot Challenge ist eine davon. Wir freuen uns sehr, an unserem ersten Wettbewerb in den USA teilzunehmen, bevor wir Ende des Jahrzehnts unseren Markteintritt dort feiern“, sagt Xavi Serra, Leiter von CUPRA Racing. „Der CUPRA Leon VZ TCR hat seine Leistungsfähigkeit bereits in anderen internationalen Meisterschaften unter Beweis gestellt und ist nun bereit, sich einer neuen Herausforderung zu stellen.“

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen, die uns anspornen, besser zu werden.

Xavi Serra, Leiter von CUPRA Racing

„Die IMSA ist sehr erfreut, CUPRA in unserer Familie der Markenpartner zu begrüßen“, sagt IMSA-Präsident John Doonan. „Diese Partnerschaft ist insofern einzigartig, da mit CUPRA eine Marke die IMSA-Plattform nutzen wird, um sich vor ihrer geplanten Expansion in den US-Markt zu präsentieren. Dieser Ansatz unterstreicht den Wert der IMSA – und insbesondere der IMSA Michelin Pilot Challenge. Hier entsteht eine neue Möglichkeit des Storytellings und vielleicht eine Blaupause für andere Hersteller, die in Zukunft folgen werden.“

Ein Rennwagen für den Erfolg

Der im Mai 2024 eingeführte CUPRA Leon VZ TCR hat die Motorsportphilosophie der Challenger-Brand auf ein neues Niveau gehoben. Die neue Karosserie, die sich an der aktuellen Designsprache der Marke orientiert, sowie das Set-up der Vorderachse, das SADEV-Getriebe-Upgrade-Kit, das High-End-Fahrwerk und die Verbesserungen im Innenraum haben zu seinem Erfolg bei verschiedenen Wettbewerben auf der ganzen Welt beigetragen.

Der CUPRA Leon VZ TCR

Das Modell hat in den letzten Monaten an 42 Rennen teilgenommen und dabei seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt. Der CUPRA Leon VZ TCR sicherte sich auf prestigeträchtigen Rennstrecken wie Spa-Francorchamps (Belgien), Estoril (Portugal), Brünn (Tschechische Republik) und Imola (Italien) einen Platz auf dem Podium. Franco Girolami, Rennfahrer des Teams Monlau Motorsport, gewann mit dem CUPRA Leon VZ TCR sogar die Meisterschaft der TCR Europe, während Aurélien Comte vom Team SP Compétition mit dem gleichen Modell auf den zweiten Platz fuhr. Der CUPRA Leon VZ TCR belegte zudem bei der TCR South America Banco BRB Langstreckenrennen auf dem Autódromo José Carlos Pace (Interlagos) in Brasilien und bei der Endurance Challenge Copa Notiauto auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexiko-Stadt den ersten Platz.

Bereit für die USA

Jetzt ist der CUPRA Bolide bereit für die Teilnahme an der IMSA Michelin Pilot Challenge im kommenden Jahr. Die Rennserie ist Teil eines der wichtigsten Wettbewerbe in den USA. In der IMSA Michelin Pilot Challenge starten homologierte WSC-Tourenwagen-Rennwagen, deren Motoren auf eine Leistung von 300 bis 350 PS und eine Geschwindigkeit von mehr als 260 km/h abgestimmt sind.

Der CUPRA Leon VZ TCR

Die seriennahen Rennwagen weltweit führender Hersteller werden nach international anerkannten technischen Spezifikationen aufgebaut. Es gibt zwei Klassen, die gleichzeitig antreten – Grand Sport (GS) und Touring Car Racing (TCR) –, wobei sich mehrere Fahrer*innen pro Rennen ein Auto teilen. CUPRA tritt in der TCR-Klasse gegen vier- oder fünftürige Serienfahrzeuge an, die von 1,75- bis 2-Liter-Turbomotoren angetrieben werden.

Teams der IMSA Michelin Pilot Challenge haben die Möglichkeit, den CUPRA Leon VZ TCR als ihr Wettbewerbsfahrzeug für die elf Rennen der Serie zu nutzen. Start ist am 17. Januar auf dem Daytona International Speedway in Florida.