CUPRA fördert seit vielen Jahren junge Talente in Bereichen wie Kunst, Film, Musik oder Sport. Jetzt unterstreicht die Challenger-Brand ihr Engagement mit dem Startschuss für das Projekt Gamechangers, einem weltweiten Wettbewerb zur Förderung junger Padeltalente im Alter von 15 bis 24 Jahren. In Zusammenarbeit mit dem CUPRA Padel Tribe – zu dem einige der besten Spieler*innen der Welt gehören – und der International Padel Federation (FIP) wird Gamechangers an acht internationalen Stationen in sechs verschiedenen Ländern haltmachen und jungen Sportler*innen die einmalige Gelegenheit bieten, ihr Talent auf den größten Bühnen des Sports unter Beweis zu stellen. Die Reise gipfelt in einem großen Finale in Barcelona, wo die ausgewählten Teilnehmenden ein exklusives Stipendium erhalten, um ihre professionelle Padelkarriere voranzutreiben. Die Chance zur Teilnahme haben junge Talente, die sich ab sofort bewerben können.

„Padel ist Teil der DNA von CUPRA: Es ist unkonventionell, voller Energie und verbunden mit einer neuen Generation, die es wagt, Dinge anders zu machen. In den vergangenen sechs Jahren haben wir diesen Sport nicht nur gesponsert, sondern ihn mit seinen epischen Matches, legendären Events und großartigen Spielerinnen und Spielern voll und ganz angenommen“, sagt Ignasi Prieto, Chief Brand Officer von CUPRA. „Mit Gamechangers gehen wir noch einen Schritt weiter: Wir wollen Padel noch globaler machen und der nächsten Generation ermöglichen, auf höchstem Niveau zu spielen. Denn CUPRA ist Padel. Und Padel ist CUPRA.“

Wir wollen Padel noch globaler machen und der nächsten Generation ermöglichen, auf höchstem Niveau zu spielen. Denn CUPRA ist Padel. Und Padel ist CUPRA.

Ignasi Prieto, Chief Brand Officer von CUPRA

„Bei der International Padel Federation haben wir eine klare Mission: Padel zu einem wirklich globalen Sport zu entwickeln und seine Aufnahme in die Olympischen Spiele sicherzustellen“, fügt Luigi Carraro, Präsident der International Padel Federation, hinzu. „Wir glauben, dass dieses Ziel nur durch die Förderung der nächsten Spielergeneration erreicht werden kann, und dank engagierter Partner wie CUPRA tun wir genau das. Mit dem Gamechangers-Projekt ermöglichen wir nicht nur jungen Talenten, sich zu entfalten, sondern öffnen auch neue Türen für das Wachstum, die Vernetzung und die Inspiration des Padelsports weltweit.“

Eine einmalige Gelegenheit

Die Teilnehmenden am Gamechangers-Wettbewerb werden nicht nur nach ihren Spielergebnissen bewertet, sondern auch nach ihrem Potenzial, ihrer Kreativität und ihrer Leistung. Die erste Ausgabe umfasst acht internationale Stationen, die in die Premier-Padelturniere in Bordeaux, Málaga, Barcelona, Madrid, Deutschland (Austragungsort wird noch bestätigt), Rotterdam, Mailand und Acapulco integriert sind. An jedem Stopp werden zwei männliche und zwei weibliche Spieler ausgewählt, die somit eine Gruppe von 32 Finalist*innen bilden. Sie treten Ende des Jahres in Barcelona um den Titel „Gamechanger“ an, den ein weibliches und ein männliches Doppel gewinnen wird.

Somit haben die Teilnehmenden die einmalige Chance, auf derselben Bühne wie die größten Stars des Sports aufzutreten. Die Anmeldungen für jede der acht internationalen Stationen sind ab sofort über die internationale CUPRA Website möglich, beginnend mit Bordeaux P2 (Frankreich), das vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 stattfindet. Teilnahmeberechtigt sind Spieler*innen im Alter von 15 bis 24 Jahren, die ein ausgefülltes Formular zusammen mit einem Video einreichen, in dem sie ihr Talent unter Einhaltung bestimmter Richtlinien unter Beweis stellen. Das Auswahlverfahren wird von der Akademie von Manu Martín und CUPRA mit Unterstützung der International Padel Federation und den Mitgliedern des CUPRA Padel Tribe durchgeführt.

Hier könnt ihr euch ab sofort bewerben:

https://www.cupraofficial.com/brand/sports/gamechangers-padel-contest

Alle Details zum Wettbewerb und die rechtlichen Bedingungen findet ihr hier:

https://www.cupraofficial.com/legal-note/gamechangers-padel-contest-terms-and-conditions

Ein Preis, der alles verändert

Die vier Gamechangers, also die zwei Sieger-Doppel von Barcelona, erwartet wahrhaftig ein „gamechanging“ Impuls, der ihnen den Weg zum Profi erleichtert. Dazu gehören Trainingseinheiten mit Spieler*innen des CUPRA Padel Tribe, die Teilnahme an der CUPRA FIP Tour, zwei einwöchige Trainingsaufenthalte in der Manu Martín Academy, technische Unterstützung durch die Certified Padel Coaches Association, ein CUPRA Leihwagen und ein Stipendium von bis zu 10.000 Euro pro Person zur Deckung der Sportförderungskosten.

„Wir wissen, was es bedeutet, jung zu sein. Zu träumen. Jemanden zu brauchen, der an dich glaubt. Deshalb sind wir stolz darauf, bei Gamechangers dabei zu sein – einem Projekt, das dem Sport, der uns geprägt hat, etwas zurückgibt. Es ist ein Aufruf an junge Talente aus aller Welt, auf den Platz zu gehen und zu zeigen, was in ihnen steckt. Denn Talent allein reicht nicht aus – man braucht jemanden, der einem hilft, den nächsten Schritt zu machen. Wir sind hier, um die neue Generation von Padeltalenten zu entdecken und zu fördern. Denn ohne Menschen, die an sie glauben, gäbe es keine Magie“, erklärt der CUPRA Padel Tribe.

Die Zukunft des Padelsports gestalten

Gamechangers ist die bislang ambitionierteste Padelinitiative von CUPRA. Nachdem junge Filmemacher mit dem Kurzfilmwettbewerb „The Dream Makers“ in Zusammenarbeit mit der Filmhochschule ESCAC und dem Regisseur J. A. Bayona inspiriert wurden und die Initiative auf die Berlinale und Studio Babelsberg ausgeweitet wurde, richtet CUPRA nun sein Augenmerk auf den Sport und sucht die nächste Generation von Padelstars. Seit 2019 ist CUPRA eine treibende Kraft für diese junge Sportart, unterstützt offizielle Wettbewerbe, arbeitet mit der FIP zusammen und sponsert über 150 Turniere in mehr als 25 Ländern. Zu dem weiter wachsenden CUPRA Padel Tribe gehören die Ausnahmespieler*innen Agustín Tapia, Ale Galán, Ari Sánchez, Paula Josemaría, Bea González, Delfi Brea, Jon Sanz, Pablo Cardona, Andrea Ustero, Javi Garrido, Juan Tello, Edu Alonso und Sofia Araújo.