CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline GmbH. Mit neuen, maßgeschneiderten Modellen bringt die Challenger-Brand die Beziehung zu dem Fahrzeugveredler aus Kempten in eine neue Dimension, die über den Rennsport hinausgeht und sich zukünftig auch wieder im Alltag auf der Straße zeigen wird.

CUPRA x ABT (v.l.): Harry Unflath (ABT Sportmarketing-Chef), Thomas Biermaier (CEO ABT Sportsline GmbH), Sven Schuwirth (Vorstand für Vertrieb, Marketing und Aftersales bei der SEAT S.A.), Jorge Díez (CUPRA Chefdesigner), Wayne Griffiths (CUPRA CEO), Hans-Jürgen Abt (CEO ABT Gruppe), Alexander Buk (Geschäftsführer von CUPRA in Deutschland) und Daniel Abt (CCO ABT Gruppe)

CUPRA und ABT kooperieren bereits seit vielen Jahren und haben zahlreiche Erfolgsgeschichten in unterschiedlichen Rennserien geschrieben: von der spektakulären Offroad-Rennserie Extreme E in den entlegensten, vom Klimawandel betroffenen Winkeln der Erde als Teil des ABT CUPRA XE Teams, bis hin zum einsitzigen, rein elektrischen Rennerlebnis der Formel E und dem ABT CUPRA Team.

Startschuss im Jahr 2026

Jetzt geht die „CUPRA ABT“-Story weiter: Ab 2026 werden Modelle wie der CUPRA Leon und der CUPRA Formentor eine exklusive Aufbereitung von der Tuningschmiede erhalten. Die neue Kooperation wurde nun am Hauptsitz von ABT in Kempten vorgestellt.

„Die Zusammenarbeit von CUPRA und ABT hat zu Kultfahrzeugen geführt, die das Ethos der unkonventionellen Challenger-Brand mit dem einzigartigen Leistungsansatz von ABT verbinden. Von der limitierten Auflage des CUPRA Formentor VZ5 BAT23 x ABT und seiner kraftvollen Performance bis hin zum Kampf um Ergebnisse in Rennserien wie Extreme E und Formel E hat die Partnerschaft für Umsatz und Siege gesorgt“, sagt Sven Schuwirth, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei CUPRA. „Jetzt bringen wir diese Partnerschaft auf eine neue Ebene. Aufbauend auf dieser Grundlage, produzieren wir Varianten von einigen der begehrtesten Modelle – aus dem Herzen Barcelonas für Kundinnen und Kunden weltweit.“

Die ersten CUPRA Fahrzeuge, die von der erweiterten Partnerschaft mit ABT profitieren, sind der CUPRA Leon und der CUPRA Formentor. Die neuen Versionen werden weltweit erhältlich sein und die Zusammenarbeit zwischen der Challenger-Brand und der Tuningschmiede von ABT repräsentieren.

Subtile Designelemente sorgen für noch mehr Emotionalität

Der CUPRA Formentor und der CUPRA Leon werden durch eine Reihe subtiler Designelemente mit einer neuen Emotionalität belebt. Ein markanter Dachspoiler, Front- und Heckspoiler, Seitenschweller, Diffusor, aerodynamische sowie ABT-typische Elemente tragen zum Leistungsprofil jedes Fahrzeugs bei. 21- bzw. 20-Zoll-Räder von ABT sorgen für einen weiteren Hingucker.

Die Zusammenarbeit zwischen CUPRA und ABT ist inspiriert von der Heimat der Challenger-Brand. Sowohl der CUPRA Leon als auch der CUPRA Formentor werden im Werk in Martorell entworfen, entwickelt und produziert. Es handelt sich also um Fahrzeuge, die in Barcelona hergestellt und weltweit erhältlich sein werden.

CUPRA x ABT: CUPRA Chefdesigner Jorge Díez bei der Präsentation

 „CUPRA und ABT verbindet seit vielen Jahren eine intensive und vertrauensvolle Partnerschaft, die nun mit dieser Kooperation auf ein neues Level gehoben wird“, sagt Hans-Jürgen Abt, CEO der ABT Gruppe. „Wir freuen uns, eine maßgeschneiderte Sonderedition des CUPRA Formentor und des CUPRA Leon zu präsentieren, die die ABT-Signatur trägt.“ ABT wertet CUPRA Modelle seit vielen Jahren optisch und technisch auf.

ABT-Veredelung auch für den CUPRA Raval

Die beiden Marken werden auch in Zukunft von Barcelona aus den Status quo hinterfragen: So ist bereits eine weitere Zusammenarbeit in Bezug auf den CUPRA Raval in Planung. Auch das zukünftige urbane Elektromodell der Challenger-Brand soll eine Veredelung durch die ABT Sportsline GmbH erhalten.